--- Corona Aktuell ---
Überblick über das Infektionsgeschehen an Schulen (Stand 15.04.2021) - Derzeit kein Szenario C!
Aufgrund der weiterhin bestehenden Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie, gibt es neue Informationen aus Hannover und vom Landkreis Diepholz. Das bedeutet für uns:
- Hier die aktuelle Nachricht: "Der aktuelle Inzidenzwert für den Landkreis Diepholz beträgt heute (15.04.2021) laut NLGA 116,1 (siehe auch https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/). Dies ist der dritte Tag in Folge mit einem Inzidenzwert über 100. Nach derzeitiger Einschätzung des Gesundheitsamts ist diese Überschreitung der Grenze von 100 nicht von Dauer. Daher hat der Landkreis Diepholz heute keine Allgemeinverfügung nach § 13 Abs. 2 Satz 1 Nieders. Corona-Verordnung erlassen, die den Schulbesuch (außer Grund- und Förderschulen sowie Abschlussklassen) untersagen würde. Es bleibt somit grundsätzlich beim Szenario B.
- Die Informationen aus Hannover und die entsprechenden Informationen zur Umsetzung in der BBS Syke haben wir bereits über unsere SchulCloud verschickt.
- Die genauen Gruppeneinteilungen und Planungen erfahren Sie über die Klassenlehrkräfte.
Je nach Infektionslage wird dann wieder neu entschieden. Sobald wir dazu Informationen aus Hannover bzw. Diepholz erhalten, werden wir Sie umgehend informieren.
Die aktuellen Informationen des Kultusministeriums finden Sie hier:
https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/schule_neues_schuljahr
_____
Informationen für Betriebe und Eltern
Die Ausbildungsbetriebe/Eltern werden durch ihre Auszubildenden/Kinder über unseren schulinternen Messenger SchulCloud informiert. Bitte weisen Sie Ihre Auszubildenden/Kinder noch einmal darauf hin, diese Informationen immer zeitnah weiterzugeben. Weitere Informationen finden Sie hier in den "Häufigen Fragen (FAQ)" und in den Dokumenten im Anhang (s. unten). Vielen Dank für Ihre Kooperation und Unterstützung!
_____
Verhalten bei Corona-Fällen
Die aktuellen Zahlen für den Landkreis Diepholz / BBS Syke finden Sie hier:
https://www.diepholz.de/portal/seiten/coronavirus-900000885-21750.html?rubrik=900000014
Bei auftretenden Corona-Fällen werden alle betroffenen Schüler*innen und Lehrkräfte sofort informiert und ggf. in Homeschooling bzw. Homeoffice geschickt. Zusätzlich erfolgt eine allgemeine Information (Abteilung, Bereich) über die schulinterne SchulCloud. Das Gesundheitsamt entscheidet über die weiteren Maßnahmen (z. B. Quarantäne, Testungen usw.). Dabei wird z. B. geprüft, wie eng der Kontakt zur positiv getesteten Person war. Informationen über die verschiedenen "Kategorien" finden Sie hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Kontaktperson/Management.html
Alle Schüler*innen mögen sich bitte konsequent nach den Hygieneregeln AHA+L halten:
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/alltag-in-zeiten-von-corona.html
Bei Erkältungssymptomen richten Sie sich bitte nach dem bereits verschickten Schaubild (s. Dokument "Plakat_Schule_Erkaeltungssymtome" unten).
Sobald es neue Informationen seitens der Landesschulbehörde oder der Gesundheitsämter gibt (die Alle betreffen), werden wir diese natürlich sofort veröffentlichen. Lokal begrenzbare Einzelfälle werden auch weiterhin lokal behandelt. Das Gesundheitsamt ist dort gerade mit Hochdruck an der Prüfung der Infektions-Ketten. Alle betroffenen Personen werden umgehend benachrichtigt. Gehen Sie also im Umkehrschluss davon aus, dass keine Nachrichten gute Nachrichten sind. Für alle, die also nicht benachrichtigt wurden gilt seitens des Gesundheitsamts Entwarnung.
Bitte handeln Sie auch weiterhin ruhig und besonnen - so können wir dem Infektionsgeschehen am besten begegnen. Vielen Dank.
_____
Häufige Fragen (FAQ) von Ausbildungsbetrieben, Auszubildenden, Eltern und Schüler*innen
_____
Hinweise:
- Regelungen können und müssen jederzeit den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden!
- Bereits in der Phase des eingeschränkten Regelunterrichts (Szenario A) kann teilweise auch Distanzunterricht durchgeführt werden, z. B. bei "Risiko-Personen" oder aus organisatorischen Gründen. Die Teilnahme am Distanzunterricht ist für Auszubildende / Schüler*innen ebenso verpflichtend wie am Präsenzunterricht!
Wir wissen, dass die aktuelle Situation von allen Beteiligten sehr viel Flexibilität erfordert. Wir werden gemeinsam das "Neue Lernen" in der Schule und zu Hause optimieren. Bund, Länder und Schulträger werden weitere Mittel für Infrastruktur und Endgeräte bereitstellen. Eine komplette Rückkehr zu einem Unterricht, wie wir ihn vor Corona kannten, wird es aber auch in nächster Zeit nicht geben. Wir können Ihnen versichern, dass das gesamte Kollegium weiterhin alles gibt, um aus der aktuellen Situation das Beste zu machen. Dabei halten wir uns an die behördlichen Vorgaben und suchen vor Ort nach praktikablen Lösungen. Sollten Sie also aufgrund der bisherigen Erfahrungen Vorschläge zur Optimierung haben - lassen Sie es uns wissen. Wie immer gilt: Was aufgrund der Vorgaben und Ressourcen machbar ist, setzen wir gerne um. Vielen Dank.
Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in den nachfolgenden Dokumenten:
Dokumente
![]() |
Lageplan_Eingänge (863 kB) |
![]() |
2020.09.21._Plakat_Schule_Erkaeltungssymptome (548 kB) |
![]() |
2020-12-16_Schreiben_Ausbildungsbetriebe.pdf (108 kB) |
![]() |
2021-04-12_Anweisung der Schulleitung (118 kB) |