BbS Syke EUROPASCHULE baut Brücken für ein gemeinsames Europa
Aufgrund der aktuell beschränkten Reisemöglichkeiten setzt die BBS Syke EUROPASCHULE alle europäischen Mobilitäten bis mindestens Ende Mai 2021 aus.
Wir als BbS Syke EUROPASCHULE haben uns dazu entschieden, aktiv am Zusammenwachsen von Europa mitzuwirken und Globalisierung als Herausforderung für die Berufsbildung mit Ernsthaftigkeit anzunehmen.
Durch die Ermöglichung von internationalem Austausch im Bildungsbereich möchten wir zu einem besseren Verständnis unter den europäischen Partnerländern beitragen.
Jeder Reisende bringt etwas in das besuchte Land mit und nimmt etwas mit zurück. Die gemachten Erfahrungen hinterlassen vielfältige Eindrücke und ein besseres Verständnis für andere Kulturen. Es entstehen Verbindungen, manchmal sogar Freundschaften zwischen den Menschen, die fortan als Brücken innerhalb Europas für Stabilität sorgen.
Wir als BbS Syke EUROPASCHULE freuen uns, das Entstehen dieser Brücken mithilfe von ERASMUS+ fördern zu können.
Ansprechpartner/in
StDin Silke Hillermann | |
Abteilungsleiterin, Abt. 5Telefon: +49 4242 9571-240 E-Mail: silke.hillermann@bbs-syke.de Aufgaben: | ![]() |