Möglichkeiten und Wege
Zunächst möchten wir Ihnen unser Bildungsangebot im Überblick darstellen und einige Begriffe und Abkürzungen erläutern. Unter allgemeinbildenden Schulen, wie zum Beispiel Hauptschule, Realschule oder Gymnasium kann man sich in der Regel etwas vorstellen. Aber was verbirgt sich hinter einer Berufsschule? So viel vorab: DIE Berufsschule gibt es nicht! In Deutschland gibt es rund 350 Ausbildungsberufe und zahlreiche beruflich orientierte Bildungsgänge, die gewählt werden können. Keine Berufsschule kann ALLE diese Möglichkeiten anbieten. Jede Berufsschule richtet sich nach regionalen Gegebenheiten aus und bietet entsprechende Bildungsgänge an.
Prinzip der Durchlässigkeit beruflicher Bildungsgänge
Sämtliche Bildungsgänge im berufsbildenden Bereich sind so konstruiert, dass bei einem erfolgreichen Besuch eines Bildungsganges keine „Bildungssackgasse“ entsteht. Bei der Gestaltung der einzelnen Bildungsgänge wurde stets das Prinzip der vertikalen Durchlässigkeit beachtet. Aus diesen Gründen ist auch vorgesehen, dass für den Besuch der Berufsqualifizierenden Berufsfachschule und der Fachschule in einigen Fachrichtungen bereits erworbene Kompetenzen angerechnet werden können und so ein Seiteneinstieg in den Bildungsgang möglich wird. Damit kann die Ausbildungsdauer individuell verkürzt werden.
Beispielhafte Wege
Wir möchten Ihnen nun ein paar der vielen Möglichkeiten an unserer Berufsbildenden Schule darstellen:
Weitere Informationen und Hilfestellungen finden Sie auf der Homepage der Arbeitsagentur:
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung