Berufliche Tätigkeiten finden sich beispielsweise im Bereich der Softwareentwicklung, z.B. bei der Programmierung mit Hilfe geeigneter Programmiersprachen, Entwicklungswerkzeuge, der Erstellung von Webanwendungen oder der Anpassung von Datenbanksystemen.
Weiterhin sind informationstechnische Assistenten überall da tätig, wo es um die Installation, Inbetriebnahme, Dokumentation, Betreuung und Wartung von Rechnersystemen und Netzwerken geht. Hierunter können auch Einweisungen und Anwenderschulungen fallen.
Das Berufsprofil ist zugeschnitten auf den vielfältigen EDV-Einsatz in kleineren bis mittleren Betrieben. Sie erwerben die beruflichen Kompetenzen, um die meisten Anforderungen dieser Unternehmen lösen zu können. Sie sind durchaus an wechselnden Arbeitsorten im Einsatz, ebenso wie in Service und Support, wo Sie Kunden vor Ort besuchen.